Fledermausspaziergänge im Frühling
Tauchen Sie ein in die Welt der nachtaktiven Fledermäuse! Erfahren Sie Spannendes über ihre Lebensweise, ihren Lebensraum und ihre wichtige Rolle im Ökosystem. Ausgerüstet mit Ultraschalldetektoren und vielfältigem Anschauungsmaterial entdecken wir bei einem abendlichen Spaziergang das faszinierende Leben dieser Tiere.
Nächste Daten: 21.04.2025 | 04.05.2025 | 18.05.2025
Gut zu wissen:
- Die Exkursionen dauern ca. 1½ Stunden.
- Die Exkursionen finden nur bei geeigneter Witterung und ab mind. 5 Teilnehmenden statt.
- Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
- Gutes Schuhwerk wird empfohlen.
- Die Teilnahme an den Exkursionen ist kostenlos. (Kollekte)
- Die Teilnehmendenzahl ist beschränkt.
Anmeldung – ab Januar – über Kontaktformular
Montag (Ostern), 21. April 2025 | Bern
Start 20:00, Dauer ca. 1.5h
Treffpunkt: folgt
Sonntag 04. Mai2025 | Aarberg
Start 20:15, Dauer ca. 1.5h
Treffpunkt: folgt
Sonntag, 18. Mai 2025 | Rubigen
Start 20:30, Dauer ca. 1.5h
Treffpunkt: folgt
Anmeldung ab Januar!
Festival der Natur 2025
Das Festival der Natur wird jährlich im zeitlichen Umfeld des internationalen Tags der Biodiversität im Mai durchgeführt. Im Rahmen dieses Anlasses lade ich Sie ein, bei spannenden Abend-Exkursionen die Welt der Fledermäuse zu entdecken. Erfahren Sie mehr über ihre Lebensweise, ihre Orientierung per Ultraschall und ihre Bedeutung für unser Ökosystem.
Nächste Daten: 21.05.2025-25.05.2025
Gut zu wissen:
- Die Exkursionen dauern ca. 1½ Stunden.
- Die Exkursionen finden nur bei geeigneter Witterung und ab mind. 5 Teilnehmenden statt.
- Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
- Gutes Schuhwerk wird empfohlen.
- Die Teilnahme an den Exkursionen ist kostenlos. (Kollekte)
- Die Teilnehmendenzahl ist beschränkt.
Anmeldung – ab April – über die Webseite von Festival der Natur
Mittwoch, 21. Mai 2025 | Burgdorf
Start 20:30 Uhr, Dauer ca. 1.5h
Treffpunkt: folgt
Donnerstag, 22. Mai 2025 | Solothurn
Start 20:45 Uhr, Dauer ca. 1.5h
Treffpunkt: folgt
Sonntag, 25. Mai 2025 | Bern
Start 20:45 Uhr, Dauer ca. 1.5h
Treffpunkt: folgt
Anmeldung ab April!
Grundkurs Fledermäuse - Goldau SZ
Erhalte fundierte Einblicke in die faszinierende Biologie unserer einheimischen Fledermäuse. Während einer Exkursion können die Tiere sowie ihr Lebensraum aus nächster Nähe erlebt werden.
Die bestandene Prüfung ist Voraussetzung für den Besuch der Aufbaukurse der Stiftung Fledermausschutz zu Themen wie Fang und Markierung (Forschung), Notpflege (Tierschutz), Exkursionsleitung und Öffentlichkeitsarbeit (Umweltbildung).
Nächste Daten: 21.08.2025-21.10.2025
Fledermausspaziergänge im Spätsommer
Tauchen Sie ein in die Welt der nachtaktiven Fledermäuse! Erfahren Sie Spannendes über ihre Lebensweise, ihren Lebensraum und ihre wichtige Rolle im Ökosystem. Ausgerüstet mit Ultraschalldetektoren und vielfältigem Anschauungsmaterial entdecken wir bei einem abendlichen Spaziergang das faszinierende Leben dieser Tiere.
Nächste Daten: 21.04.2025 | 04.05.2025 | 18.05.2025
Gut zu wissen:
- Die Exkursionen dauern ca. 1½ Stunden.
- Die Exkursionen finden nur bei geeigneter Witterung und ab mind. 5 Teilnehmenden statt.
- Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
- Gutes Schuhwerk wird empfohlen.
- Die Teilnahme an den Exkursionen ist kostenlos. (Kollekte)
- Die Teilnehmendenzahl ist beschränkt.
Anmeldung – ab Juni – über Kontaktformular
Sonntag, 31. August 2025 | Bern
Start 19:45, Dauer ca. 1.5h
Treffpunkt: folgt
Sonntag 14. September 2025 | Langnau im Emmental
Start 19:15 Dauer ca. 1.5h
Treffpunkt: folgt
Sonntag, 28. September 2025 | Thun
Start 18:45, Dauer ca. 1.5h
Treffpunkt: folgt